Nordisch Gut Ostfrieslands schönste Seiten -3 Tage -
★★★★
Leer (Ostfriesland) - DE
Best Western Hotel Frisia
Das Hotel der 4-Sterne-Kategorie bietet jeglichen Komfort inkl. kostenfreien Tee- und Kaffeezubereitung, Wasserkocher, Minibar, Safe und vieles mehr. Es verfügt über 2 Restaurants, eine gemütliche Kaminlounge und der Bar „Fischerkate“ in der sie einen ereignisreichen Tag ausklingen lassen können.
Leistungen
- 2xÜbernachtung im Doppel – oder Einzelzimmer
- 2xreichhaltiges Frühstück vom Buffet
- 2xAbendessen als 3-Gang-Menü
- 1xStadtführung in Leer
- 1xStadtführung in Aurich
- 1xBesuch des Dörpmuseum Münkeboe
Programmvorschlag
- 1. Tag | Anreise nach Leer in das Best Western Hotel Frisia mit anschließendem Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen. Danach haben Sie die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.
- 2. Tag | Gestärkt nach einem leckeren Frühstück fahren Sie nach Südbrookmerland. Das Dörpmuseum Münkeboe gewährt Ihnen einen Einblick in das Leben und Schaffen der Bewohner vergangener Zeiten in einem Moorranddorfe. Neben einer vollständig restaurierten Windmühle verfügt es über alle Berufszweige, die zu einem geschlossenen Gesellschaftsgefüge dazu gehörten. Eine Dorfschule so wie ein Tante-Emma-Laden oder eine Bäckerei komplettieren das Angebot. Schauen Sie einem Schmied oder einem Stellmacher bei der Arbeit zu. Zum Abschluss können Sie in den Dorfkrug mit seiner eigenen Schnapsdestille einkehren . Weiter geht es nach Aurich. Nach dem Sie sich gestärkt haben wartet Ihre Reiseleitung auf Sie um mit Ihnen die schöne Stadt Aurich zu erkunden. Vorbei an der Lambertikirche, die dem Heiligen Lambertus gewidmet wurde, dem Pingelhus und entlang der prächtigen Bürgerhäuser. Zurück im Hotel gemeinsames Abendessen.
- 3. Tag | Nach dem Frühstück machen Sie mit uns einen kleinen Abstecher in den staatlich anerkannten Erholungsort Weener. Entdecken Sie die grüne Stadt an der Ems. Eine schöne Spazierstrecke führt um den gesamten Hafenbereich, wo Traditionsschiffe und Sportboote vor Anker liegen. In der Altstadt sind viele Häuser aus dem 18. und 19. Jh. erhalten. In der Georgskirche Weener und in der Kreuzkirche Stapelmoor werden Orgelkonzerte und Exkursionen angeboten. Das Heimatmuseum stellt die Kultur- und Wirtschaftsentwicklung im Rheiderland dar.
Anschließend Rückreise in Ihren Heimatort.
Änderungen, insbesondere Umstellung des Programms aufgrund der Hotellage, vorbehalten.
Eintritte, außer in den Leistungen aufgeführt, sind nicht im Preis enthalten!